... newer stories
Mittwoch, 27. Juli 2011
Geliebte Iris
suzon, 07:57h
Auch wenn für dieses Jahr die Iris draußen längst verblüht sind, habe ich heute Lust, über sie zu schreiben - wahrscheinlich, weil ich vor kurzem mit dem Ausschnitt aus einem Iris-Aquarell meines Vaters eine Tasche geschmückt habe:
Das Bild ist auf Seidensatin gedruckt und die ganze Tasche auch aus handgfärbtem Seidensatin.
Außerdem gibt es ein Gedicht über die Iris, das ich sehr liebe.
SCHWERTLILIEN
Das sind die Blumen, die wie Kirchen sind.
Ein Blick in sie hinein zwingt uns zu schweigen.
Wie Weihrauch fromm berauschend strömt ihr Duft,
wenn wir uns zu der schönen Blüte neigen.
Sie sind wie Schmetterlinge dünn und zart.
Und wissen ihr Geheimnis doch zu hüten.
Es hellen goldne Kerzen sanft den Pfad
ins Allerheiligste der Wunderblüten.
(Francisca Stoecklin)


Das Bild ist auf Seidensatin gedruckt und die ganze Tasche auch aus handgfärbtem Seidensatin.
Außerdem gibt es ein Gedicht über die Iris, das ich sehr liebe.

SCHWERTLILIEN
Das sind die Blumen, die wie Kirchen sind.
Ein Blick in sie hinein zwingt uns zu schweigen.
Wie Weihrauch fromm berauschend strömt ihr Duft,
wenn wir uns zu der schönen Blüte neigen.
Sie sind wie Schmetterlinge dünn und zart.
Und wissen ihr Geheimnis doch zu hüten.
Es hellen goldne Kerzen sanft den Pfad
ins Allerheiligste der Wunderblüten.
(Francisca Stoecklin)

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 26. Juli 2011
Textiles Recycling
suzon, 07:50h
Neulich sah ich in irgendeinem Versandkatalog ein Jeansensemble, das in mir den altbekannten "das-kann-ich-doch-selbermachen!"-Reflex auslöste. Also machte ich mich ans Werk:
Eine Jeansjacke aus dem Second-Hand-Shop und bestickte Deckchen vom Flohmarkt (verschmutzte gibts immer sehr billig, aber die Stickereien sind verwendbar!) wurden zusammen recycelt.
Dazu die Stickereien mit gut Zugabe ausschneiden, von innen an den gewünschten Stellen der Jacke fixieren und von links rundherum feststeppen. Dann von rechts auf oder direkt neben der Steppnaht mit Zickzackstich nähen - das muss nicht sehr präzise sein, ein bißchen "improvisiert" passt zu dem Look. Dann innen an der Stickerei die überstehenden Zugaben knapp an der Zickzacknaht abschneiden, Jacke wenden und rechts den Jeansstoff über den Stickereien vorsichtig wegschneiden, dabei eine Zugabe von knapp 1cm lassen, diese Zugaben ausfransen. Fertig!

Eine Jeansjacke aus dem Second-Hand-Shop und bestickte Deckchen vom Flohmarkt (verschmutzte gibts immer sehr billig, aber die Stickereien sind verwendbar!) wurden zusammen recycelt.

Dazu die Stickereien mit gut Zugabe ausschneiden, von innen an den gewünschten Stellen der Jacke fixieren und von links rundherum feststeppen. Dann von rechts auf oder direkt neben der Steppnaht mit Zickzackstich nähen - das muss nicht sehr präzise sein, ein bißchen "improvisiert" passt zu dem Look. Dann innen an der Stickerei die überstehenden Zugaben knapp an der Zickzacknaht abschneiden, Jacke wenden und rechts den Jeansstoff über den Stickereien vorsichtig wegschneiden, dabei eine Zugabe von knapp 1cm lassen, diese Zugaben ausfransen. Fertig!
... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 25. Juli 2011
Vintage-Collagen
suzon, 08:25h
Inzwischen habe ich ein paar digitale Collagen gefertigt mit u.a. den Postkarten und Briefmarken, die ich letzten Donnerstag aus München mitgebracht habe. Die Möglichkeiten sind aber noch lang nicht ausgeschöpft!
Basis sind die gescannten Teile, gelegntlich kommen auch noch Fotos dazu. Beispiel:
Hintergrund bilden Stücke von gescannten, alten Kartenreproduktionen, vom Flohmarkt, sowie die Postkarten aus dem Antiquariat. Der Vogel ist per Bildbearbeitung von einer der Briefmarken freigestellt und in die Collage integriert worden.
Wozu verwenden? Nun, für Postkarten, zum Einbinden kleiner Büchlein, für Kreativkalender oder auch zum Ausdrucken auf Stoff, wie mit einer anderen Collage auf dieser romantischen Tasche zu sehen:

Basis sind die gescannten Teile, gelegntlich kommen auch noch Fotos dazu. Beispiel:

Hintergrund bilden Stücke von gescannten, alten Kartenreproduktionen, vom Flohmarkt, sowie die Postkarten aus dem Antiquariat. Der Vogel ist per Bildbearbeitung von einer der Briefmarken freigestellt und in die Collage integriert worden.
Wozu verwenden? Nun, für Postkarten, zum Einbinden kleiner Büchlein, für Kreativkalender oder auch zum Ausdrucken auf Stoff, wie mit einer anderen Collage auf dieser romantischen Tasche zu sehen:

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories